Sprachangebote im "Deutsch-Café"

Wie kann ich mich einbringen?

+++ Für Deutschlernende: Es ist keine Anmeldung erforderlich, kommt einfach vorbei. +++

In wöchentlich stattfindenden „Deutsch-Cafés“ lernen sich Deutschlernende und freiwillige Lehrende in ungezwungener Weise kennen. Hier werden erste Kenntnisse der deutschen Sprache vermittelt, bei den Deutschkurshausaufgaben geholfen oder an weitergehende Sprachangebote vermittelt.

Das „Deutsch-Café“ findet jeweils einmal wöchentlich in Neustadt und der nördlichen Innenstadt statt:

  • Begegnungsstätte Dornröschen, Hallorenstraße 31a, 06122 Halle (Saale), mittwochs 18 – 20 Uhr

  • Café 22, August-Bebel-Straße 22, 06108 Halle (Saale), freitags (NEU!) 18 – 20 Uhr

Wir suchen immer neue Unterstützer:innen, die mit den Deutschlernenden ins Gespräch kommen! Ihr müsst euch nicht zwingend vor erstmaligem Kommen bei uns per E-Mail melden, sondern könnt gern spontan vorbeischauen und wir erklären euch alles vor Ort. Bei Fragen könnt ihr euch natürlich trotzdem jederzeit an uns wenden.

Erfahrungen im pädagogischen Bereich sind nicht erforderlich.Fremdsprachkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Die Deutsch-Cafés werden in Kleingruppen durchgeführt, so dass man nicht allein ist. Es ist immer ein:e bereits Erfahrene:r beim Deutsch-Café anwesend und wird für Fragen zur Verfügung stehen. In der Regel teilen sich die Lernenden vor Ort in kleine Gruppen auf (Analphabet:innen, Anfänger:innen, Fortgeschrittene, etc.). 

Wann werde ich gebraucht?

ca. 2 Stunden pro Woche und gern mehr

Das sind wir

Amnesty International setzt sich für Menschenrechte aufgrund der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (UN) und Zusatzprotokolle ein. Die Gruppe organisiert Veranstaltungen wie Kinofilme, Infostände, Unterrichtseinheiten für Schulen und Vorträge rund um das Thema Menschenrechte. Der Asyl-Arbeitskreis der Amnesty International Gruppe Halle unterstützt mit "Deutsch-Cafés" und Rechtsberatung geflüchtete Personen vor Ort.

So erreichst du uns

Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns?
Melde dich gern.

Ansprechperson

Lilly & Mahmoud

Hier findest du uns

Amnesty International Hochschulgruppe Halle
c/o Café 22, August-Bebel-Straße 22
06108 Halle (Saale)

Hier findet das Angebot statt:

nördliche Innenstadt, Halle-Neustadt

Sie erhalten
  •  Regelmäßige Informationen
  •  Tätigkeitsnachweise
  •  sonstige Leistungen: Kopieren vor Ort möglich oder Erstattung von Kopierkosten
    regelmäßiger Austausch mit den Ansprechpartner*innen (Asyl-AK-Treffen der Amnesty-International-Hochschulgruppe Halle)
    Arbeitsmaterialien
    Kopiervorlagen
    Wörterbücher
    Fahrtkosten können nicht erstattet werden