Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Asyl
- Amnesty International Hochschulgruppe Halle
-
06108 Halle
c/o Café 22, August-Bebel-Straße 22 - 0163 - 96 20 493

Wie kann ich mich einbringen?
Öffentlichkeitsarbeit hat im Asyl-Arbeitskreis einen großen Stellenwert. So organisieren wir z. B. Informationsstände, Vorträge, Kochabende, Flashmobs oder Kinoveranstaltungen.
Für die Planung, Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen suchen wir Ideenfinder*innen und Mitmachende. Details zu den Aktionen und Veranstaltungen werden bei den Gruppentreffen besprochen und gemeinsam geplant.
Wann werde ich gebraucht?
Der zeitliche Rahmen kann individuell gestaltet werden.
Das sind wir
So erreichst du uns
Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns?
Melde dich gern.
Deine Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie das Beratungsteam der Freiwilligen-Agentur Halle gesendet.
Ansprechperson
Jason & Anna
- asyl@ai-campus.de
- 0163 - 96 20 493
-
06108 Halle
c/o Café 22, August-Bebel-Straße 22 - www.ai-campus.de
Hier findest du uns
Amnesty International Hochschulgruppe Halle
c/o Café 22, August-Bebel-Straße 22
06108 Halle
Hier findet das Angebot statt:
von zu Hause aus, verschiedene Einsatzorte, Innenstadt
Sie erhalten
- Kostenlose Nutzung weiterer Angebote
- Regelmäßige Informationen
- Tätigkeitsnachweise
regelmäßiger Austausch mit den Ansprechpartner*innen (Asyl-AK-Treffen der Amnesty-International-Hochschulgruppe Halle)
ggf. ASQ-Schein für Studierende
Fahrtkosten können nicht erstattet werden
sonstige Leistungen: Kopieren vor Ort möglich oder Erstattung von Kopierkosten
Anforderungen
- Weitere Wünsche: Wir bitten darum, am Asyl-Arbeitskreis teilzunehmen und am besten regelmäßig zu den Gruppentreffen zu kommen. Hier werden Aufgaben koordiniert und ausgewertet. Aktuelle Termine finden Sie unter www.ai-campus.de (montags, zweiwöchentlich, in ungeraden KW).
Hier findest du weitere Angebote von uns: