Macher:innen fürs Klima in Halle gesucht!
- Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU) e.V.
-
06108 Halle (Saale)
Große Klausstraße 11

Wie kann ich mich einbringen?
Die Auswirkungen des Klimawandels machen sich in Kommunen und Städten u.a. vermehrt durch Hitzewellen und Starkregenereignisse bemerkbar.
Die Umsetzung von Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels ist daher unverzichtbar, um die Resilienz von städtischen Bevölkerungen und Infrastrukturen in Zukunft zu erhöhen. Das Projekt „Klimaanpassung selbstgemacht“ fördert die Sensibilisierung und Befähigung von Bürger:innen in der Planung, Umsetzung und Pflege von naturbasierten Lösungen zur Klimaanpassung in den Städten Halle an der Saale und Cottbus.
Deswegen möchten wir mittels partizipativen Sensibilisierungs-, Bildungs- und Beteiligungsaktivitäten dich und weitere Personen aus lokalen Vereinen, Initiativen und der Bevölkerung zusammenbringen, um für ausgewählte Flächen kleinräumige naturbasierte Lösungen zu planen und im Rahmen dreitägiger Aktionstage gemeinsam umzusetzen.
Der Fokus liegt dabei auf niedrigschwelligen und leicht umsetzbaren naturbasierten Lösungen, damit du dich aktiv an der klimaresilienten Gestaltung deiner Stadt beteiligen kannst. Mehr Informationen findest du unter: https://www.klimaanpassung-selbstgemacht.de/
Workshop zum Mitmachen
Der zweite Workshop, zu dem du herzlich eingeladen bist, findet am 23. Januar 2024 statt. Weitere Informationen folgen bald.
Kontakt für Rückfragen: Niklas Müller, E-Mail: niklas.mueller@ufu.de.
Wann werde ich gebraucht?
Während des Projektes werden jeweils an einem Tag eine Ideenwerkstatt und eine Planungswerkstatt stattfinden. Die Ideenwerkstatt hat zum Ziel, erst Ideen für naturbasierte Lösungen und potentielle Flächenvorschläge zu sammeln und zu diskutieren. Dabei interessieren wir uns vor allem für deine Meinung und Bedarfe. Die Ideenwerkstatt fand am 25. Oktober 2023 statt. In der Planungswerkstatt werden diese Ideen dann gemeinsam mit dir für die ausgewählte Fläche konkretisiert und geplant. Die Planungswerkstatt wird am 23. Januar 2024 stattfinden. Weitere Informationen folgen bald. Während einer dreitägigen Aktion im Sommer/Herbst 2024 werden wir dann gemeinsam die naturbasierten Lösungen auf der Fläche umsetzen.
Das sind wir
Das Unabhängige Institut für Umweltfragen ist ein wissenschaftliches Institut und eine Bürgerorganisation.
Neben der wissenschaftlichen Tätigkeit im In- und Ausland initiiert UfU Projekte und Netzwerke, die öffentlich und gesellschaftlich relevant sind. UfU arbeitet in vier Fachgebieten: - Energieeffizienz & Energiewende - Klimaschutz & Transformative Bildung - Umweltrecht & Partizipation - Naturschutz & Umweltkommunikation
Derzeit sind ca. 35 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im UfU in Berlin und Halle (Saale) beschäftigt. Darüber hinaus arbeitet UfU regelmäßig mit festen freien Kolleginnen und Kollegen zusammen.
Dieses Angebot gehört zu unserem Projekt
So erreichst du uns
Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns?
Melde dich gern.
Deine Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie das Beratungsteam der Freiwilligen-Agentur Halle gesendet.
Ansprechperson
Niklas Müller
- niklas.mueller@ufu.de
-
06108 Halle (Saale)
Große Klausstraße 11 - www.klimaanpassung-selbstgemacht.de/
Hier findest du uns
Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU) e.V.
Große Klausstraße 11
06108 Halle (Saale)
Leistungen
- Erfahrungsaustausch
- Kostenlose Verpflegung