Pinnwand –
hier einfach suchen
und finden

Aktuelles

Du suchst Austausch oder Gleichgesinnte?
Einfache Ideen für Klimaschutz im Alltag oder Mitstreiter:innen zum Bäume gießen?
Stöbere durch die Pinnwand oder hänge selbst einen "Zettel" daran.

Hier auf der Pinnwand stöbern...

Mein Thema

Pflanzentausch im WELCOME-Treff

Das bin ich / das sind wir

Donnerstag, den 12. Oktober 2023 ab 15:30 Uhr im WELCOME-Treff, Geiststr. 58

Das solltest du noch wissen

Am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 beginnen wir ab 15:30 Uhr vor dem WELCOME-Treff mit einem Pflanzentausch. Wer will, kann eigene Pflanzen, Setzlinge und Saatgut mitbringen und abgeben und im Gegenzug neue Pflanzen von anderen Spendern und...

Mein Thema

Nachhaltige Kochaktion "Kochen für Vielfalt" im Rahmen der Interkulturellen Woche

Das bin ich / das sind wir

📅Wann? Mittwoch, 27.09.2023 ab 17:00 Uhr 📍Wo? WELCOME-Treff in der Geiststraße 58

Das solltest du noch wissen

Am 27. September 2023 wollen wir im WELCOME-Treff im Rahmen der Interkulturellen Woche gemeinsam mit euch vegetarisch kochen! Neben dem Kennenlernen von neuen, leckeren Rezepten bietet der Kochabend eine super Möglichkeit mit vielen Menschen...

Mein Thema

Müll sammeln in der Nachbarschaft

Das bin ich / das sind wir

Start am WELCOME-Treff, Geiststr. 58 am Mittwoch, dem 04. Oktober, 15:00 - 16:30 Uhr https://welcometreff.de/events/3993/muell-sammeln-in-der-nachbarschaft/

Das solltest du noch wissen

Wir werden rund um den WELCOME-Treff eine Müllsammel-Aktion durchführen. Ausgestattet mit Mülltüten, Greifzangen und Handschuhen werden wir zusammen den Müll und Unrat im Bereich des WELCOME-Treffs aufsammeln und die Umgebung in der Nachbarschaft auf...

Mein Thema

Kleidertausch im WELCOME-Treff

Das bin ich / das sind wir

Wo: WELCOME-Treff, Geiststr. 58 Wann: Donnerstag, 21. September 2023, 14:00 - 16:00 Uhr https://welcometreff.de/events/3995/kleidertausch-im-welcome-treff/

Das solltest du noch wissen

Wir laden alle Interessierten zum Kleidertausch in den WELCOME-Treff herzlich ein! Komm vorbei und bring Deine gut erhaltene Kleidung und Accessoires mit. Du kannst sie dann gegen neue Lieblingsteile tauschen, ohne dafür bezahlen zu müssen.

Mein Thema

World CleanUp Day am 16.09.2023- Wir ploggen am Hufeisensee!

Das bin ich / das sind wir

Am 16.09. um 10h treffen wir uns am Hufi und tun was Gutes für Umwelt und Gesundheit! Beim Joggen Müll aufsammeln - Was ein wenig verrückt klingt, ist an vielen Orten auf der Welt schon sehr bekannt und Trendsport. Plogging vereint zwei Sachen - es...

Das solltest du noch wissen

Für die BKK·VBU sind Umwelt und Gesundheit untrennbar miteinander verbunden. Nur in einer intakten Umwelt können wir gesund leben und altern. Aus diesem Grund versuchen wir als Krankenkasse jeden Tag die Welt ein bisschen besser zu machen. Denn...

Mein Thema

Götterbäume in Halle: sinnvoller CO2-Speicher oder Gefahr für die Biodiversität

Das bin ich / das sind wir

Ich bin eine interessierte Bürgerin und wurde erst vor Kurzem auf das „Problem“ der Götterbäume aufmerksam gemacht. Im Herbst soll die Baumerhaltungssatzung in der Stadt beschlossen werden, in der die Götterbäume u.a. aufgenommen werden sollen. Wer...

Das solltest du noch wissen

Falls Du mehr darüber weißt, oder eine Meinung dazu hast, wäre ich an einer Kontaktaufnahme interessiert, eventuell lässt sich ja noch Einfluss auf den Stadtrat nehmen.

Mein Thema

Grünpatenschaft/ Beetpatenachaft im Reichardtsgarten

Das bin ich / das sind wir

Ich bin ein Anwohnerin aus der Nähe des Reichardtsgarten und möchte eine Grünpatenschaft über das Staudenbeet im Reichardtsgarten „Blaue Blume der Romantik“ übernehmen.

Das solltest du noch wissen

Ich suche Mitstreiter:innen, die Lust haben daraus eine gemeinsame Sache zu machen.

Mein Thema

Bäume am Amselgrund gießen: Konkrete Hilfe wird beim Gießen der von unserer Arbeitsgruppe gepflanzten Bäume gebraucht, natürlich nur bei Trockenheit notwendig. Die Bäume stehen größtenteils oberhalb des Amselgrundes.

Das bin ich / das sind wir

Die Ökologische Arbeitsgruppe Halle e.V. ist ein alter Umweltverein, gegründet 1983. Unsere Themen sind - Aufarbeitung der ÖAG - Geschichte bis 1989 - Bäume pflanzen und gießen - Amphibienschutz - Müllsammelaktionen - Wasserhaushalt der Heide - Bänke...

Das solltest du noch wissen

Wasser gibt es aus der Saale und den Kreuzer Teichen. Bei Interesse muss ich unbedingt vorher die Baumstandorte zeigen.

Mein Thema

Müllsammeln in Halle - immer am 1. Montag im Monat

Das bin ich / das sind wir

Bürgerstiftung, Freiwilligen-Agentur und Stadt Halle/ Team Umweltkontrolle laden an jedem 1. Montag im Monat zu "Anpacken - eintüten. Müllsammeln in Halle" ein. Am 16. Oktober, 13.00 - 16.00 Uhr ist wieder in Halle-Neustadt soweit. Sei dabei!

Das solltest du noch wissen
Du möchtest etwas an die Pinnwand hängen?

Hier kannst du dein Thema/ dein Anliegen mitteilen. Wir möchten die Nutzung der Pinnwand möglichst einfach handhaben, deshalb musst du dich auch nicht registrieren, sondern kannst sofort starten. Wenn sich dein Anliegen erledigt hat, sende bitte eine Mail an halle@freiwilligen-agentur.de, damit wir deinen "Zettel" wieder löschen können. Viel Erfolg!

Wozu möchtest du dich austauschen, bei welchen Aktivitäten suchst du oder deine Initiative „Mitstreiter:innen“?
Hier kannst du ein Thema oder eine Frage eingeben oder einen Aufruf starten,
z.B. "Wir wollen Bäume gießen am 23. April am Galgenberg – wer ist dabei?" und die Aktion näher beschreiben.

 

Benötigte Kontaktdaten

Deine Kontaktdaten sind nur für die Redaktion sichtbar und werden nicht veröffentlicht

Hiermit bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen habe. Außerdem bin ich damit einverstanden, dass meine Daten von der Freiwilligen-Agentur Halle gespeichert werden. Sie werden ausschließlich zur Bearbeitung meiner Anfrage genutzt.