Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Historisches Datenzentrum Sachsen-Anhalt
-
06108 Halle (Saale)
Emil-Abderhalden-Str. 26-27

Das sind wir
Das Historische Datenzentrum Sachsen-Anhalt versteht sich als zentrale Einrichtung für den Datenservice historischer Daten in Sachsen-Anhalt und ist damit Teil einer national und international verknüpften Infrastruktur zur langfristigen Datensicherung und -nutzung. Seine Aufgaben bestehen vor allem in der computergestützten Bereitstellung, Aufbereitung und Auswertung historischer Quellen und in der Anwendung und Weiterentwicklung von Methoden im Rahmen von eHumanties und Historischer Statistik.
Komplexe Historische Fragestellungen verlangen mittlerweile eine multiple Quellenbasis und mehrdimensionale Analyseverfahren. Oft genug werden Daten jedoch nicht professionell dokumentiert oder langfristig gespeichert. Daher bemüht sich das Datenzentrum Sachsen-Anhalt um Sammlung von historischen Datensätzen, digitalisierten Quellen und die Zusammenführung von Datenbeständen.
Du hast Fragen zu unserer Organisation?
Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns? Melde dich gern.
Ansprechperson
Katrin Moeller
- hinfo@geschichte.uni-halle.de
- 0345 - 55 24 294
-
06108 Halle (Saale)
Emil-Abderhalden-Str. 26-27 - www.geschichte.uni-halle.de/struktur/hist-data/
Unsere aktuellen Angebote
Hier findest du uns
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Historisches Datenzentrum Sachsen-Anhalt
Emil-Abderhalden-Str. 26-27
06108 Halle (Saale)
Unsere Angebote: