USV Halle Rhinos
- 
                     
                     Dessauerstraße 151 b
06118 Halle (Saale) 
                         
                                 Das sind wir
Seit über 70 Jahren bringen wir Basketball nach Halle (Saale) – in die Hallen, an die Schulen, in die Kitas und in die Herzen der Stadt. Doch unser Spiel lebt nicht nur vom Ball – sondern von Menschen, die sich einbringen. Menschen wie dich! Ob als Coach, Organisator:in, Medienprofi, Schiedsrichter:in oder helfende Hand im Hintergrund – bei den Rhinos findest du deinen Platz.
Du willst Kinder fürs Spiel begeistern? Turniere mit auf die Beine stellen? Die Zukunft des Sports in Halle mitgestalten? Dann komm zu uns. Werde Teil der Rhinosphere, die Basketball liebt und lebt. Mehr erfahren & mitmachen: www.usv-halle-basketball.de.
Der USV Halle Rhinos ist aktuell mit seinen über 500 aktiven Mitgliedern, davon rund 250 Kinder und Jugendliche, der mitgliederstärkste Basketball-Verein in Sachsen-Anhalt. Er bietet für die ganze Familie in allen Altersbereichen Basketball-Angebote - so gibt es unter anderem eine Kindergarten-Mannschaft im Alter von 5 - 8 Jahren sowie das Projekt Rhinos4Kids - eine kostenlose Ballschule für Kinder von 4 - 6 Jahren. Insgesamt werden durch die Sektion USV Halle Basketball über 200 Kinder betreut.
Du hast Fragen zu unserer Organisation?
Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns? Melde dich gern.
Ansprechperson
Marcus Zawatzki
- marcus.zawatzki@gmx.de
 - 
                     
                     Dessauerstraße 151 b
06118 Halle (Saale) - www.usv-halle-basketball.de
 
Unsere aktuellen Angebote
Hier findest du uns
                                                                                                                     USV Halle Rhinos
                      
                                                                           Dessauerstraße 151 b
                           06118 Halle (Saale)
                                                                                       
Unsere Angebote: