Stadtteilinitiative Solidarische Südliche Innenstadt (SISSI)
Das sind wir
Wir sind SISSI – die Stadtteilinitiative Solidarische Südliche Innenstadt aus Halle (Saale), eine Organisation von Nachbar:innen für Nachbar:innen. Und wir glauben: Solidarisches Miteinander beginnt vor der eigenen Haustür. Deshalb schaffen wir Begegnungsorte zum kennenlernen und vernetzen, organisieren politische Bildung, leisten solidarische Beratung im Viertel – und setzen uns gemeinsam gegen soziale Ungerechtigkeit, Rassismus, Vereinzelung und Verdrängung ein.
Denn in der Südlichen Innenstadt leben viele Menschen dicht beieinander – und doch oft nebeneinander her. Einsamkeit ist Alltag. Viele kennen ihre Nachbar:innen kaum, obwohl sie ähnliche Sorgen haben: steigende Mieten, unsichere Jobs, überfordernde Behörden, Diskriminierungserfahrungen, fehlende Räume für Kultur und Austausch. Das wollen wir ändern und einen Raum schaffen, der mehr ist als nur vier Wände. Einen Ort für Begegnung, Selbstermächtigung und Organisierung. Hier sollen Nachbar*innen aller Altersgruppen und Hintergründe zusammenkommen, sich austauschen, voneinander lernen – und sich gemeinsam gegen die Ungerechtigkeiten unserer kapitalistischen Realität wehren.
Unser erster Schritt an die Öffentlichkeit als SISSI war ein herbstliches Straßenfest, das die unterschiedlichsten Menschen im Viertel zusammenbrachte. Bei kostenlosem Essen, Workshops, Livemusik und Kinderbetreuung kamen wir als Menschen aus dem Viertel ins Gespräch und es gab kreative Diskussionen über die Gestaltung des Viertels. Mit Menschen allen Alters aus verschiedenen kulturellen Kontexten haben wir erlebt, wie schön es ist, zusammen eine gute Zeit zu haben - ohne Konsumzwang oder dem Einfordern einer Gegenleistung.
Anschließend haben wir in Haustürgesprächen die Probleme und Wünsche der Einwohner:innen der Südlichen Innenstadt erfragt. Inzwischen feilen wir an den ersten Projekten, die sich an diese Bedürfnisse der Menschen richten. Das ist in erster Linie das Erschaffen von Orten der Begegnung. Aber auch das Aufstehen gegen Rassismus und Gentrifizierung liegt den Bewohner:innen des Viertels am Herzens.
Du hast Fragen zu unserer Organisation?
Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns? Melde dich gern.
Ansprechperson