Engagiert in Halle –
als Mitarbeiter:in der SWH

Seien Sie dabei!
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Halle,
hier finden Sie drei aus 370 aktuellen Engagementmöglichkeiten in Halle. Sie können sich direkt bei den Vereinen und Organisationen melden oder auch gern ein persönliches Gespräch in unserer Engagementberatung vereinbaren. Selbstverständlich sind wir auch telefonisch, per Video oder E-Mail für Sie da. Wir freuen uns über Ihr Interesse und wünschen Ihnen viel Freude beim Engagement!
Kontakt Engagementberatung
- 0345 / 200 28 10
- Freiwilligen-Agentur Halle
Leipziger Straße 82
06108 Halle (Saale) - halle@freiwilligen-agentur.de

Beratungszeiten:
Montag, Donnerstag & Freitag 10 bis 14 Uhr
Dienstag 10 bis 18 Uhr
Mittwoch 14 bis 18 Uhr
und nach Vereinbarung
Gerne können Sie einen Beratungstermin mit uns vereinbaren. Beratungsgespräche sind persönlich oder telefonisch möglich.
Vally-Subbotnik: Wir machen unseren Nachbarschaftsraum winterfein - Mitmachaktion 11.10.
Am Samstag, den 11. Oktober 2025, machen wir den Vally Guttmann Nachbarschaftsraum winterfein. Dafür gibt es einiges zu tun: aufräumen, putzen, aussortieren, werkeln und reparieren - dann kann die kühle Jahreszeit kommen. Materialien und Werkzeuge sind vorhanden, du brauchst nur Kleidung mitzubringen, die schmutzig werden darf.
Und wenn alles geschafft ist, warten ein gemütliches Feuer und Pizza auf euch :)
Gewünschter zeitlicher Einsatz:
Samstag, 11. Oktober 2025, 11.00 - 14.00 Uhr
Wo:
in der nördlichen Innenstadt, Wohnunion Halle/Vally-Guttmann Nachbarschaftsraum, Georg-Cantor-Straße 7, 06108 Halle (Saale)
Kontakt:
Vally-Guttmann Nachbarschaftsraum I Grit Herzog
- 0345-21388282
06108 Halle (Saale) Georg-Cantor-Straße 7 - kontakt@wohnunion-halle.de
- www.wohnunion-halle.de

Einzelbegleitung von Senior:innen
Die bei uns lebenden Bewohner:innen haben ganz unterschiedliche Bedürfnisse: Teilweise sind Sie geistig und körperlich sehr rege und nehmen gerne kulturelle und soziale Veranstaltungen, Spaziergänge und Ausflüge in Begleitung wahr. Andere Menschen brauchen stärkere Begleitung und Zuwendung und freuen sich über jemanden, der vorliest, singt, Spiele macht oder einfach erzählt. Manchmal gibt es Arztgänge oder Einkäufe zu erledigen. Und manchmal braucht man einfach mal jemanden, der da ist.
Wir suchen Freiwillige, die zuverlässig und kontinuierlich kommen und gern unsere Bewohner:innen begleiten oder ihnen Gesellschaft leisten. Dabei sollten Sie Verständnis für die Situation älterer Menschen haben und über ein gutes Kommunikationsvermögen verfügen.
Gewünschter zeitlicher Einsatz:
Wir wünschen uns ein Engagement von ca. 2 Stunden pro Woche und eine Mitarbeit von mindestens 6 Monaten.
Wo:
Halle-Innenstadt, Adam-Kuckhoff-Straße 5, 06108 Halle (Saale)
Kontakt:
Stiftung Marthahaus I Dorothee Fuchs
- 0345-510 85 07
06108 Halle (Saale) Adam-Kuckhoff-Straße 5- fuchs@stiftung-marthahaus.de
- www.stiftung-marthahaus.de

Trainer:in im FUN-Projekt der SCHIRM-Anlaufstelle
Unser FUN-Projekt bietet den Besucher:innen der Anlaufstelle sportliche Betätigung und die Möglichkeit, ein eigenes Körperbewusstsein zu entdecken und zu entwickeln. Die Auswahl reicht von allgemeinem Konditions- über Krafttraining bis hin zum Aggressionsabbau. Die Nutzer:innen können unter Anleitung ihre physische und psychische Konstitution stabilisieren.
Damit die Nutzer:innen des Sportangebots fachlich gut angeleitet werden können, suchen wir DICH als Trainer:in (bestenfalls mit Trainerlizenz) für das FUN-Projekt. Du würdest die Nutzer:innen zu den Öffnungszeiten (Montag 14.00 bis 16.00 Uhr und Mittwoch 13.00 bis 15.00 Uhr) in unserem Sportraum betreuen. Zu deinen Aufgaben gehören z. B.:
- Hilfestellung bei der (richtigen) Nutzung der Sportgeräte
- Wissen über Sport vermitteln und evtl. Trainingsplan erstellen/besprechen
- als Ansprechpartner:in vor Ort sein und ein offenes Ohr für Anliegen der Nutzer:innen haben
Interessiert? Dann melde dich gerne - wir freuen uns auf dich und auch über Ideen zur (Weiter-)Entwicklung des FUN-Projekts!
Gewünschter zeitlicher Einsatz:
Du bist insgesamt 4 Stunden pro Woche während der Öffnungszeiten vor Ort: Montag 14.00 - 16.00 Uhr und Mittwoch 13.00 bis 15.00 Uhr.
Wo:
in der Nähe vom Bahnhof, Rudolf-Ernst-Weise-Straße 8, 06112 Halle (Saale)
Kontakt:
SCHIRM-Projekt I Bernadett Trojak
- Rudolf-Ernst-Weise-Straße 8
06112 Halle (Saale) - bernadett.trojak@hal-jw.de
- www.hal-jw.de/bereiche/schirm/

"Gemeinsam engagiert für Halle" ist eine Kooperation der Stadtwerke Halle GmbH und der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.
