Stiftungsfundraising für Einsteiger:innen – Ein Leitfaden

„weniger ist mehr“ – Webinar 2
Wie finde ich die passende Stiftung für mein Projekt? Wie kann ich mich als kleine Initiative oder als Verein erfolgreich für eine Förderung bewerben? Dieses Webinar hilft beim Einstieg ins Stiftungsfundraising und bietet praktische Hinweise, wie Organisationen mit überschaubarem Aufwand passende Förderer finden. Im Mittelpunkt stehen einfache und wirksame Strategien – mit dem Fokus auf „weniger ist mehr“.
Moderation und Einführung: Dr. Karsten Timmer, Stifterrat Stifter für Stifter, Geschäftsführer wohl&tätig GmbH
Expertin: Esther Bock von Wülfingen, JesusCenter e. V. Hamburg
Über die Webinarreihe „weniger ist mehr“
Wie können fördernde Stiftungen besonders wirksam sein? Im Projekt „weniger ist mehr“ haben über 40 Mitarbeitende aus Stiftungen und gemeinnützigen Organisation praktische Empfehlungen entwickelt, Beispiele gesammelt und einen praxisnahen Leitfaden publiziert. Die beiden zentralen Anliegen dabei: Bürokratie vermeiden und echte Partnerschaften gestalten. In dieser fünfteiligen Webinarreihe stellen wir zentrale Ergebnisse vor, bieten Raum zum Austausch und sprechen mit erfahrenen Praktiker:innen darüber, wie sich die Empfehlungen in der Praxis umsetzen lassen. Die Webinarreihe findet von Oktober 2025 bis März 2026 in Microsoft Teams statt.
Veranstaltungsart
- Online-Seminar / Webinar
Kontakt zum Veranstalter
Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11
80637 München