Mittwoch 19.11.2025 | 11:00 - 12:00 Uhr

Digitales Fundraising in 2026

Bereit für digitales Fundraising in 2026? Neue Technologien, veränderte Nutzer:innengewohnheiten und leistungsstarke Datenanalysen gestalten die Zukunft des digitalen Fundraisings und eröffnen gemeinnützigen Organisationen vielfältige Chancen, ihre Ziele effektiver zu erreichen. Doch welche Trends und Kanäle werden 2026 wirklich den Unterschied machen?

In unserem Webinar erhalten Sie wertvolle Einblicke in die wichtigsten Entwicklungen, wachsende digitale Kanäle und aufkommende Themen, die die Spendenlandschaft nachhaltig prägen werden.

Sie lernen, wie Sie als Organisation Ihre Reichweite steigern, Ihre Botschaften und Themenschwerpunkte strategisch platzieren und Unterstützer:innen langfristig binden können. Seien Sie Ihrer Zeit voraus – entdecken Sie, wie Sie mit zukunftsorientierten Ansätzen wettbewerbsfähig bleiben und die Zukunft des Fundraisings aktiv mitgestalten!

Inhalte:

  • Welche Technologien und Kanäle werden das Fundraising 2026 prägen?
  • Wie verändern sich die Gewohnheiten und Erwartungen von Spender:innen?
  • Wie lässt sich Datenanalyse für erfolgreiches Fundraising zukünftig einsetzen?
  • Auf welche Trends sollten Organisationen frühzeitig reagieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben?

Zielgruppe: Gemeinnützige Organisationen, die sich über aktuelle Themen, Entwicklungen und Plattformen informieren möchten, die für digitales Fundraising in Zukunft relevant sind bzw. werden.

Empfehlung: Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

Veranstaltungsart
  •  Online-Seminar / Webinar
Kontakt zum Veranstalter

Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11
80637 München

Weitere Informationen