Hilfe im Kontaktbüro der Suchtberatung
- Evangelische Stadtmission Halle e.V.
-
06108 Halle (Saale)
Weidenplan 3 - 5 - 0345-217 81 38

Wie kann ich mich einbringen?
Die Suchtberatungsstelle der Evangelischen Stadtmission Halle e. V. unterstützt bei Fragen zu legalen Drogen und Cannabis, Verhaltenssüchten (z.B. Glücksspielsucht, Essstörungen, PC/Mediennutzung) und im Einzelfall auch zu illegalen Drogen. Das Kontaktbüro dient dabei als Erstkontakt und gibt notwendige Informationen über den Beratungsverlauf heraus. Weiterhin wird die Terminvermittlung zu den Beratern koordiniert. Die Kontaktaufnahme erfolgt entweder persönlich oder per Telefon.
Wir suchen Menschen, die unser hauptamtliches Team bei allem Organisatiorischen im Kontaktbüro (der Zugang ist bedingt barrierefrei) unterstützen. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Erstkontakt mit Menschen, die durch Suchtmittelkonsum gefährdet oder abhängig sind sowie mit Angehörigen oder anderen Bezugspersonen
- telefonische Kontakte mit Kooperationspartner:innen
- Vermittlung in die Suchtberatungsstelle
- Vermittlung von Klienten an die Berater:innen
- Terminverwaltung
- Datenerfassung von Klient:innen
Sie haben Organisationstalent, können gut mit ganz unterschiedlichen Menschen umgehen und arbeiten gerne am Computer? Dann melden Sie sich bei uns - wir freuen uns auf Sie!
Wann werde ich gebraucht?
Wir suchen aktuell Menschen, die uns montags zwischen 9.00 und 12.00 Uhr unterstützen können. Es ist eine Mitarbeit von mindestens 6 Monaten erwünscht.
Das sind wir
Die Evangelische Stadtmission Halle e.V. leistet Sozialarbeit in verschiedenen Bereichen. Die Stadtmission Halle möchte sozial benachteiligten, kranken und Menschen mit Behinderungen hilfreich zur Seite stehen - auf verschiedenste Art und Weise sowie je nach Wunsch und Bedarf. So gibt es die Hallesche Tafel, eine Kleiderkammer, eine Wärmestube mit Tagesaufenthalt für sozial benachteiligte Menschen. Behinderte Menschen finden in einer Werkstatt und in einem Wohnheim Aufnahme und ein Arbeitsumfeld. In der Suchtberatungsstelle bieten wir Unterstützung und Beratung sowie einen angemessenen und reflektierten Umgang mit Suchtmitteln.
So erreichst du uns
Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns?
Melde dich gern.
Deine Nachricht wird an die obenstehende Organisation und in Kopie das Beratungsteam der Freiwilligen-Agentur Halle gesendet.
Ansprechperson
Nora Muschinski
- suchtberatung@stadtmission-halle.de
- 0345-217 81 38
-
06108 Halle (Saale)
Weidenplan 3 - 5 - www.stadtmission-halle.de
Hier findest du uns
Evangelische Stadtmission Halle e.V.
Weidenplan 3 - 5
06108 Halle (Saale)
Hier findet das Angebot statt:
Innenstadt
Sie erhalten
- Einladung zu Festen und Feiern
- Erfahrungsaustausch
- Fortbildung / Qualifizierungsangebote
- Haftpflichtversicherung
- Regelmäßige Informationen
- Tätigkeitsnachweise
- Unfallversicherung
- sonstige Leistungen: kollegiale Beratung
Hier findest du weitere Angebote von uns: