Meldung von Vorkommen invasiver Neophyten

Wie kann ich mich einbringen?

Bei korina.info können Funde von invasiven Neophyten, wie z. B. Riesen-Bärenklau, Staudenknöterich oder Beifuß-Ambrosie gemeldet werden. Diese Meldung kann mit der KORINA-App (Android, iOS) oder mit dem Fundmeldeformular auf www.korina.info erfolgen.

Die Fundmeldungen helfen uns, diese Arten an einer weiteren Ausbreitung zu hindern und damit die heimische Natur zu erhalten.

Wann werde ich gebraucht?

Das Engagement ist zeit- und ortsunabhängig möglich.

Das sind wir

Das Unabhängige Institut für Umweltfragen ist ein wissenschaftliches Institut und eine Bürgerorganisation.

Neben der wissenschaftlichen Tätigkeit im In- und Ausland initiiert UfU Projekte und Netzwerke, die öffentlich und gesellschaftlich relevant sind. UfU arbeitet in vier Fachgebieten: - Energieeffizienz & Energiewende - Klimaschutz & Transformative Bildung - Umweltrecht & Partizipation - Naturschutz & Umweltkommunikation

Derzeit sind ca. 35 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im UfU in Berlin und Halle (Saale) beschäftigt. Darüber hinaus arbeitet UfU regelmäßig mit festen freien Kolleginnen und Kollegen zusammen.

So erreichst du uns

Haben wir dein Interesse geweckt oder hast du Fragen an uns?
Melde dich gern.

Ansprechperson

Nora Haack

Hier findest du uns

Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU) e.V.
Große Klausstraße 11
06108 Halle (Saale)

Hier findet das Angebot statt:

verschiedene Einsatzorte